gallery - bilder, bilder, bilder... contact
‣inside passage - tauchen, essen, schlafen, tauchen; 15 Fotos
10 Tage im Juni 2009 unterwegs mit der Nautilus Explorer von Vancouver in Kanada nach Sitka in Alaska. Natur pur. Kelpwälder und Wale. Bären und Eisberge. Warme Quellen und Strömung. Briefing...tauchen...essen...schlafen...Briefing...tauchen. Von dieser aussergewöhnlichen Tauchsafari habe ich mehrere Bücher gemacht. In der Folge einige fertig gestaltete Seiten.
‣koh tachai - longtailboot, tauchen und übernachtung mit aussicht; 15 Fotos
Der Trip mit dem Longtailboot nach Koh Tachai war Abenteuer pur, aber auch die schönste Tour, die ich in der Saison 2010/11 in Thailand organisierte. 3 Stunden mit dem Longtailboot von Koh Kho Khao aus über das Meer in Richtung grossem Pinacle. Abtauchen mit und gegen die Strömung. Zweiter Tauchgang, Thaicurry, Dschungeltour und Übernachtung direkt am Strand mit einer grossartigen Aussicht und immer wiederkehrendem Besuch von Einsiedlerkrebsen.
‣ berlin - tage im november 1989; 15 Fotos
Schon im Sommer 1989 zeichnete sich ab, dass die Teilung zwischen Ost und West nicht mehr so wie bisher, aufrecht erhalten werden kann. Im Herbst öffnete Ungarn den eisernen Vorhang und die in die Westdeutsche Botschaft in Prag geflüchteten DDR Bürger, konnten nach zähen Verhandlungen in die BRD ausreisen. Am 9. November 1989 fiel dann die Mauerfall in Berlin. Ich fotografierte in diesen Tagen rund um den Potsdamer Platz.
‣irak - oil for food im januar 1997; 15 Fotos
Im Januar 1997 konnte ich im Auftrag des Schweizerischen Roten Kreuz und nach langem Hin und Her den Irak bereisen. Saddam Hussein war immer noch und trotz allem weiterhin an der Macht und das Land nach dem zweiten Golfkrieg mehr oder weniger isoliert und auch wegen der von der UNO verordneten Sanktionen wirtschaftlich am Boden. Reportage (pdf), Februar 1997.
‣ monolith - stahl und rolltreppen; 15 Fotos
Der Monolith auf dem Murtensee war für viele das Symbol der Schweizer Landesausstellung expo.02. Für mich einfach ein gigantischer Würfel aus vor sich hinrostendem Stahl. Ein Objekt meiner fotografischen Begierde. Ab Mitte Februar 2003 bis Ende Mai 2003 begleite ich die 7 Arbeiter, welche in dieser Zeit abertausende von Schrauben und Muttern, unzählige Stahlplatten und Stahlträger und auch diverse Rolltreppen abbauten.
‣ outback - spaziergänge; 34 Fotos
Ich gehe jeden Tag mit meinem meinem Border Collie spazieren und manchmal werden diese Spaziergänge für ihn zum Alptraum. Das geschieht dann, wenn ich meine Kamera mit dabei habe. Aus einem ganz gemütlichen Spaziergang wird dann eine aufwendige Expedition. Noch schlimmer wird es dann für ihn zu Hause.
once - ein projekt, 999 bilder aus meinem archiv
Seit bald 30 Jahren arbeite ich als professioneller Fotograf. In dieser Zeit ist viel geschehen und eine ganze Menge hat sich verändert. Als ich angefangen habe, war unsere Welt noch analog, in gut und böse aufgeteilt und in Zürich gab es noch ein AJZ. Schwarzweiss Negative, ja zu dieser Zeit gab es noch Filme, wurden auf mattem oder glänzendem Papier vergrössert. Bildlegenden mit der Schreibmaschine geschrieben. Damit ein Bild von a nach b kam, dauerte es mit der Post ganz sicher einen Tag, Mit dem Fototransmitter mindestens 20 Minuten. Wenn überhaupt!
Ich war nicht nur in der Schweiz unterwegs, sondern habe viele Länder und Kontinente bereisen dürfen. Hinter und vor dem Vorhang und manchmal auch im Strahlenmeer. Der Vorhang ist gefallen und einige Staaten existieren heute nicht mehr. Die Bösen sind jetzt immer die anderen.
once ist mein ganz persönliches Projekt „Digitalisierung“ und gleichzeitig eine Werkschau. Am Schluss dann mein fotografisches Vermächtnis.
Und Dank dem Internet kommen jetzt meine Bilder in wenigen Sekunden von a nach b.
‣once vol 1 Video 72.7 MB (externer Link)
‣once vol 1 99 Fotos (externer Link)
‣once vol 2 99 Fotos (externer Link)
‣once vol 3 99 Fotos (externer Link)
Ueli Hiltpold Laupenackerstrasse 32C CH-3302 Moosseedorf +41 79 302 11 30
WEBDESIGN und BILDER © by Ueli Hiltpold / last update 21.04.2014
alle Inhalte auf dieser Homepage sind urheberrechtlich geschützt